top of page
Image by John Schnobrich

Dein Sprungbrett
zur Karriere

Online von zu Hause aus mit Top-Dozenten zu Deinem Ziel!

Du möchtest endlich Karriere machen und schnell und flexibel von zu Hause aus die Vorbereitungskurse für die eidgenössische Fachausweis-Prüfung machen? Kein Problem, bei uns kannst Du alle Kurse online machen. Gemeinsam mit Top-Dozenten bereitest Du dich auf Deine erfolgreiche Prüfung vor.

Mit unserer Lern-App, Live-Unterricht (online), unterstützenden Lern-Videos und vielen Cases und Deinem persönlichen Mentor bist Du bestens gewappnet, Deine Prüfung mit Bravour zu bestehen!

It's time for YOUR NextLevel!

bequem und online von zu Hause aus zum
Spezialist/in Unternehmensorganisation Fachausweis

Dein NextLevel

dih9ni1q.png

CHF

6'990

Spez. Unternehmens-Organisation FA

mehrere Varianten

Spezialisten und Spezialistinnen in der Unternehmens-organisation sind in verschiedenen Unternehmen und Sektoren der Wirtschaft tätig. Sie unterstützen die Geschäftsleitung bei wichtigen organisatorischen Fragen und übernehmen anspruchsvolle betriebswirtschaftliche Aufgaben. Ihre Aufgaben können je nach Unternehmen variieren, aber sie arbeiten oft als Projektleiter, Business-Analysten und Prozessbegleiter. In kleinen und mittelgroßen Unternehmen sind sie häufig auf Stufe Gesamtunternehmen eingesetzt, während sie in großen Organisationen auf Stufe Organisationseinheit arbeiten.

 

Als Spezialist/in im Bereich Unternehmensorganisation finden sich die die Absolventen in der Praxis in folgenden Bereichen wieder:

 

  • Business-Analyse

  • Business-Architekten

  • Business Developer

  • Projektleiter

  • Prozess-Designer

 

Um diesen anspruchsvollen Tätigkeiten auch gerecht zu werden, legt NextLevel viel Wert auf vernetztes Denken, welches durch fächerübergreifende und auch branchenübergreifende Praxisbeispiele immer wieder gefördert wird.

 

Auch sind aktuelle Themen und Herausforderungen wichtiger Bestandteil der Weiterbildung und so sind Blockchain, Digitalisierung und Transformation, IoT und IIoT wesentliche Inhalte, die Dich zum NextLevel bringen!

  • Live Unterricht und zur Vorbereitung Lernvideos mit einem Workload von zusammen ca. 680 Lektionen

  • Lern-App

  • aufgezeichnete Unterrichte (falls Du die eine oder andere Lektion später anschauen möchtest)

  • Betreuung durch Deinen persönlichen Tutor

  • Lern-Nuggets

  • Umfangreiche Übungs-Cases zum Training

  • Unternehmens-Simulation (computerbasiert)

  • Praxis-Transfer durch ein umfangreiches Projekt

  • Möglichkeit, Deinen Unterricht zeitlich flexibel zu gestalten*

  • Power-Wochen** kostenlos

  • Boot-Camp (2 Wochen Vorbereitungszeit auf die eidgenössische Prüfung in Vollzeit) 

*wir bieten Dir einen rollierenden Unterricht an und so kannst Du Deine Weiterbildung flexibler gestalten, da Du bestimmen kannst, wann Du welches Fach belegen möchtest.

 

** Du bestimmst, wie schnell Du zur eidgenössischen Prüfung möchtest. Du kannst in 12 bis 24 Monaten (in der Regel) zur Prüfung antreten.  Hierzu bieten wir mehrmals im Jahr unsere "Power-Wochen" an. In einer Power-Woche machen wir abends in Vollzeit (Mo - Fr von 17:00 bis 21:30 Uhr) wichtige Themen/Fächer und zahlreiche Übungen, so dass Du einiges schneller vorankommen kannst.

Du hast die Wahl - Deine möglichen Varianten

  1. Freitag  von 08:30 bis 16:30 Uhr = 9 Unterrichteinheiten

  2. Freitag  von  17:30 bis 21:30 Uhr = 5 Unterrichtseinheiten

  3. Montag von 14:00 bis 21:00 Uhr = 9 Unterrichteinheiten

 

Lerninhalte in Unterrichtseinheiten (à 45 Min.) 

 

Kommunikation/Führung/Konflikte                                                  25 UE

Problemlösungsmethoden                                                                 25 UE

BWL-Grundlagen                                                                                  20 UE

VWL-Grundlagen                                                                                  20 UE

Unternehmensführung/CSR (ISO 26001)                                          25 UE

Projektmanagement                                                                            25 UE

Organisation/Prozessmanagement                                                   25 UE

Qualitätsmanagement (IS0 9001ff +

EFQM + Lean-Master (Grundlagen)                                                   44 UE

Rechtslehre                                                                                            20 UE

Change-Management                                                                          36 UE

Investitionsrechnen (Wirtschaftlichkeit berechnen)                     30 UE

Personalführung/Personalmanagement                                         42 UE

New-Work 2.0                                                                                         18 UE

Trends & Innovation                                                                             36 UE

Innovationsmanagement                                                                   36 UE

Digitalisierung und Transformation von

Geschäftsmodellen                                                                              54 UE

Englisch (freiwillig und je nach Bedarf)

 

Unternehmenssimulation                                                                    8 UE

 

2 * Besuche in Unternehmen*                                                      ca. 20 UE

Projektaufgabe aus den Unternehmensbesuchen                  ca. 50 UE

Vorbereitung + Präsentation Projekt                                            ca. 8 UE

 

Prüfungstraining schriftlich „Bootcamp“                                        32 UE

Prüfungstraining mündlich*                                                              16 UE

Lernzielkontrollen**                                                                             15 UE

 

Gesamter Workload ca. 630 Unterrichteinheiten         

Zur Prüfung wird zugelassen, wer:

a) ein eidgenössisches Fähigkeitszeugnis (EFZ) oder einen gleichwertigen Ausweis besitzt und über mindestens 3 Jahre Berufspraxis im technisch-handwerklichen Bereich nach Erwerb des Abschlusses nachweist; 

ODER

b) ein eidgenössisches Berufsattest (EBA) oder einen gleichwertigen Ausweis besitzt und über mindestens 5 Jahre Berufspraxis im technisch-handwerklichen Bereich nach Erwerb des Abschlusses nachweist.

Termine Prüfungen

2025

Die Termine sind ähnlich wie die von 2024 – sobald diese vom Verband publiziert werden, informieren wir an dieser Stelle darüber. Was wir aber schon sagen können:

 

Anmeldefrist bis Oktober `24 beim Verband (www.eop.ch)

 

Prüfung findet im Mail 2025 an zwei Tagen statt.

Handlungskompetenzen (Prüfungen), die wir uns gemeinsam aneigenen werden:

 

  1. Projektmanagement

  2. Gestalten von Prozessen

  3. Wandel von Arbeitswelten in Unternehmen/Organisationen

  4. Mitwirken bei Transformationen und im Change-Management

  5. Begleiten von Organisationsentwicklung/Strategieumsetzungen

  6. Scouten von Trends & Innovationen

  7. Erarbeiten von unternehmerischen Entscheidungsgrundlagen

 

 

Die Berufsprüfung (findet in Sursee statt) dauert 2 Tage und umfasst folgende Teile:

Du möchtest an den Prüfungen teilnehmen und in ca. 1 Jahr die Vorbereitungen schaffen? Kein Problem schreib uns eine Mail und wir zeigen Dir, wie wir das gemeinsam hinbekommen können!

Dein NextLevel-Team

eid Organisatoren Prüfungen.png
Image by Nathan Ansell

Über Uns

Lerne
uns kennen

Bei NextLevel führen wir dich effizient und zielgerichtet zu deinem Fachausweis und gerne auch zur Berufsprüfung, höhere Fachprüfung und natürlich auch zum Diplom. Unsere Kombination aus Prüfungssimulationen, Lernvideos und praxisnahem Online-Unterricht garantiert ein tiefgreifendes Lernen. Von Anfang an steht dir ein persönlicher Tutor zur Seite, der fast rund um die Uhr für dich da ist. 

 

Unsere Kurse laufen von Montag bis Sonntag, sodass du das Lern-Tempo bestimmen kannst. Mit unserem umfassenden Angebot, von Lern-Nuggets bis zur Prüfungsdatenbank, bist du bestens ausgestattet. Und wenn du uns erst einmal testen möchten, bieten wir dir ein 4-wöchiges kostenloses Probestudium an. 

 

Bei NextLevel.college verbinden wir Spass mit aktuellem Wissen, um dich optimal auf deine Prüfungen vorzubereiten.

Beratung

Reserviere Deine kostenlose Beratung

Service buchen

Buche Deinen kostenlosen Beratungstermin zu Deinem NextLevel

Hier befinden sich die verfügbaren Termine. Jetzt ein passendes Datum und Uhrzeit finden und buchen.

Map2-min.png

Fordere Dein Info-Paket an:

Bestelle Dein unverbindliches Info-Paket oder schreibe uns Deine Fragen. Wir freuen uns auf Dich!
bottom of page