top of page

Wertstrom-Analyse und Wertstrom-Design

Ist-Analyse und Soll-Zustand in einem Tool

3 Std.
490 Schweizer Franken
online

Beschreibung

Wertstromanalyse (Ist) und Wertstromdesign (Soll-Zustand) = ein "mächtiges Tool" Die Wertstromanalyse dient der Visualisierung des Ist-Zustandes und das Wertstromdesign der Optimierung des kompletten Produktionsablaufs in einem Produktionsunternehmen aber auch in Dienstleistungsunternehmen. Die Methode betrachtet dabei die ganzen Produktionsprozesse, Material- und Informationsflüsse und eignet sich insbesondere für die Abstimmung der einzelnen Produktionsprozesse aufeinander mit dem Ziel, die Effizienz zu steigern, die Durchlaufzeiten zu verkürzen und die Qualität zu erhöhen (Kennzahl OEE). Erlernen Sie die Grundlagen dieser grundlegenden Methode. Anhand eines selbst zu bearbeitenden Praxisbeispiels sammeln Sie schon während des Seminars erste Erfahrungen mit der Methode und können so die Methode auch bei sich im Unternehmen praktizieren. Nutzen Sie die Gelegenheit, die für eine Produktionsoptimierung äusserst wichtige Methode der Wertstrom-Analyse und des Wertstrom-Design theoretisch und praktisch kennenzulernen und so die Grundlage für eine gezielte Analyse und anschliessenden Optimierung zu legen. Inhalte Mit der Wertstromanalyse die Produktion mit Material- und Informationsfluss von Versand bis Wareneingang darstellen, Die Fabrik nach Produktfamilien strukturieren; Potenziale zur Verkürzung der Durchlaufzeit und Verbesserung der Kapazitätsabstimmung erkennen; mit den acht Gestaltungsrichtlinien des Wertstromdesigns eine schlanke und effiziente Fabrik gestalten; Losgrössen nach logistischen Kriterien berechnen Herzlich willkommen bei NextLevel


Bevorstehende Sessions


Kontaktangaben

info@nextlevel.college

Mattenhof, Zürich, Switzerland


bottom of page