top of page

Fachausweis (FA) Wirtschaftsinformatiker(in)
Lerninhalte und Voraussetzungen

NextLevel Online-College - immer einen step voraus

Der Abschluss als Wirtschaftsinformatiker(in) FA stellt eine anspruchsvolle und auch zielführende Weiterbildung dar, um die Karriereleiter hochzukommen. Da der Abschluss über ein sehr hohes Ansehen verfügt, hat der Wirtschaftsinformatiker FA / die Wirtschaftsinformatikerin FA exzellente berufliche Perspektiven in einem sehr interessanten Arbeitsfeld.

 

 

Online-Unterricht

Unser Unterricht findet in einem virtuellen Klassenzimmer über die Plattform “Teams“ statt. Du benötigst eine stabile Internetverbindung, eine Kamera und ein Mikrofon.  Wir empfehlen Dir einen zweiten Bildschirm mit einzusetzen, damit übersichtlicher gearbeitet werden kann.

 

Was ist enthalten?

  • Persönliche Betreuung (auch neben dem Unterricht) durch Deinen persönlichen Tutor vom ersten Tag der Anmeldung an, bis zum Erreichen des Fachausweises!

  • Umfangreiches Übungs- und Lernmaterial  zur Vorbereitung und zur Nachbereitung des Unterrichts

  • Aufzeichnung unserer Unterrichte, um diese jederzeit nachholen zu können, falls es zeitlich mal nicht zum Unterricht reicht

  • Unternehmensplanspiel (Managementsimulation)

  • Umfangreiches Prüfungstool mit alten Fachausweis-Prüfungsfragen zur Vorbereitung

Zulassung durch ICT-Berufsverband  "Prüfungs-Institution":

Zur Berufsprüfung wird zugelassen, wer

  • ein eidgenössisches Fähigkeitszeugnis als Informatiker/-in oder als Kaufmann/Kauffrau (Profil E und M) nachweisen kann und über mindestens 2 Jahre Berufspraxis im Berufsfeld der Informations- und Kommunikationstechnologie ICT verfügt

oder

  • ein eidgenössisches Fähigkeitszeugnis, einen Abschluss einer höheren schulischen Allgemeinbildung oder eine gleichwertige Qualifikation nachweisen kann und über mindestens 4 Jahre Berufspraxis im Berufsfeld der Informations- und Kommunikationstechnologie ICT verfügt

oder

  • mindestens 6 Jahre Berufspraxis im Berufsfeld der Informations- und Kommunikationstechnologie ICT nachweisen kann.

Wir begleiten Dich während der ganzen Zeit, bis Du deinen Fachausweis Technischer Kaufmann / Technische Kauffrau in der Tasche hast und solltest Du wider Erwarten scheitern, so kannst Du unserer Kurse so oft besuchen, bis Du die Prüfung geschafft hast!

Lehrgangsinhalte – Technischer Kaufmann / Technische Kauffrau FA

Basiskompetenzen

  • Systems Engineering 

  • Prozess- und Strukturmanagement 

  • Budgetierung

  • Projektmanagement

  • Grundlagen der Beschaffung/Supply-Chain

  • Informationssicherheit und IT-Grundschutz

  • IT-Service-Management ITIL

  • IT-Service-Management Vertiefung Update & Release Management 

 

Profilkompetenzen

  • Rechtslehre 

  • Change Management 

  • Betriebswirtschaft 

  • Investitionsrechnung/Finanzierung

  • Personalführung/Personalmanagement

  • ICT-Vertragsrecht + SLA

  • Business Integration

  • Business Engineering

 

Case-Studies - Fallstudien

  • Case-Study I:    Projektmanagement

  • Case-Study II:   Wirtschaftsinformatik

  • Case-Study III:  Betriebswirtschaft

 

Prüfungsvorbereitungs-Workshops - hier geht's konzentriert an die Fachausweis-Prüfung:

  • Prüfungstraining "Basiskompetenzen"

  • Prüfungstraining "Profilkompetenzen"

  • Prüfungstraining "Simulationsprüfung"

Und das alles üben wir auch immer an "alten Prüfungsfragen" der ICT-Prüfung, so dass DU von Anfang an im richtigen Fahrwasser bist und so auch bestens auf die Fachausweis-Prüfung vorbereitet sein wirdt. 

Gemeinsam zu Deinem eidgenössischen Fachausweis Wirtschaftsinformatiker(in) - mit Deinem 

NextLevel Online-College

bottom of page